Über das Projekt
Das GesBiT-Projekt Koordinierungsstelle für Qualifizierung und Fachaustausch (KQF) bietet allen Berliner Jobcoaches innerhalb des Landesinstruments Berliner Jobcoaching (BJC) ein auf ihre Bedarfe und Kompetenzen abgestimmtes Weiterbildungsangebot an. Durch diese Entwicklungsformate sichert es die Qualität der einzelnen Coachings. Es wird durch die Berliner Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales gefördert. | ||
---|---|---|
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie auf unserer Internetseite. |
||
Aktuelle Nachrichten
Corona
- Zweite Änderung der Infektionsschutzmaßnahmenverordnung
- Aktuelle SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung
- Chatbot Bobbi unterstützt mit der dialogbasierten Beantwortung Ihrer Fragen zu SARS-CoV-2 und COVID-19
- FAQ zum Thema Corona - Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Informationen zu unseren Qualifizierungsveranstaltungen
Hinweise zu Präsenzveranstaltungen
Datenschutzhinweis zu Survey Monkey
Verzahnung
Das Projekt KQF fördert eine proaktive Auseinandersetzung und Identifikation mit dem Berliner Jobcoaching, indem es die zielgerichtete Verzahnung zwischen Netzwerkpartnern, Akteuren und Institutionen wie auch zwischen Erfahrungsträgern und Neueinsteigern im Landesinstrument BJC betreibt.
Im Forum "Virtueller Fachaustausch - für Berliner Jobcoaches" können Sie sich untereinander austauschen.